Verwalten von Dateien und Ordnern

Verwenden Sie den Datei-Manager Nautilus, um Ordner und Dokumente zu erstellen und anzuzeigen, Skripts auszuführen und CDs Ihrer Daten zu erstellen. Öffnen Sie Nautilus, indem Sie auf Ihr Home-Verzeichnissymbol auf dem Desktop klicken. Der Inhalt Ihres Home-Verzeichnisses wird angezeigt.

Die Elemente des Nautilus-Fensters enthalten Folgendes:

Menü

Hiermit können Sie die meisten Aufgaben ausführen.

Symbolleiste

Hiermit navigieren Sie schnell zwischen Dateien und Ordnern und greifen darauf zu.

Adressleiste

Hiermit finden Sie Dateien, Ordner und URI-Sites.

Seitliches Fenster

Hiermit navigieren Sie oder rufen Informationen zur/m ausgewählten Datei/Ordner ab. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Anzeige des Fensters anzupassen. Die Liste enthält Ansichten mit Informationen zu Dateien, hier können Sie Dateiaktionen ausführen, Dateien Embleme hinzufügen, Protokolle zu kürzlich besuchten Sites einsehen und Ihre Dateien in Baumstruktur abrufen.

Ansichtfenster

Zeigt Ordner und Dateien. Verwenden Sie die Optionen im Menü Ansicht, um die Inhalte im Ansichtfenster zu vergrößern oder zu verringern und um Elemente als Liste oder als Symbole anzuzeigen.

Statusleiste

Zeigt die Anzahl der Elemente in einem Ordner und den verfügbaren freien Platz an. Wenn eine Datei ausgewählt wird, zeigt die Statusleiste den Dateinamen und die Größe an.

Archivieren von Ordnern

Wenn Sie manche Dateien längere Zeit nicht benutzt haben, aber auf Ihrem Computer behalten möchten, können Sie sie in ein TAR-Format zur Bandarchivierung komprimieren.

  1. Klicken Sie im Ansichtfenster von Nautilus mit der rechten Maustaste auf den zu archivierenden Ordner und wählen Sie dann Archiv erstellen aus.

  2. Akzeptieren Sie den standardmäßigen Archivdateinamen oder geben Sie einen neuen Namen ein.

  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine Dateinamenserweiterung. Verwenden Sie die Dateinamenserweiterung .tar.gz für die allgemeine Archivform.

  4. Geben Sie einen Standort für die Archivdatei ein und klicken Sie dann auf Erstellen.

Um eine archivierte Datei zu extrahieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Extract Here (Hier extrahieren).

Verwenden von Lesezeichen

Mit der Lesezeichenfunktion in Nautilus markieren Sie Ihre Lieblingsordner.

  1. Wählen Sie den Ordner aus, für den ein Lesezeichen erstellt werden soll.

  2. Klicken Sie auf Lesezeichen+Lesezeichen hinzufügen. Das Lesezeichen wird der Liste hinzugefügt. Als Lesezeichenname wird der Ordnername verwendet.

  3. Um ein Element aus der Lesezeichenliste auszuwählen, klicken Sie auf Lesezeichen. Dann wählen Sie das gewünschte Lesezeichen aus der Liste.

Sie können Ihre Lesezeichenliste auch organisieren, indem Sie auf Lesezeichen+Lesezeichen bearbeiten klicken und Ihre Auswahl im Dialogfeld treffen.

Wenn Sie die Reihenfolge Ihrer Lesezeichen ändern möchten, klicken Sie auf ein Lesezeichen und ziehen Sie es an die gewünschte Position.