YaST im Textmodus

Inhaltsverzeichnis

4.1. Navigation in Modulen
4.2. Einschränkung der Tastenkombinationen
4.3. YaST-Kommandozeilenoptionen

Dieser Abschnitt richtet sich an Systemadministratoren und Experten, die keinen X-Server auf Ihren Systemen ausführen und daher auf das textbasierte Installationswerkzeug angewiesen sind. Der Abschnitt enthält grundlegende Informationen zum Start und Betrieb von YaST im Textmodus.

Abbildung 4.1. Hauptfenster von YaST im Textmodus

Hauptfenster von YaST im Textmodus

Beim Start von YaST im Textmodus wird zuerst das YaST-Kontrollzentrum angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Abbildung 4.1. Das Hauptfenster besteht aus drei Bereichen. Der linke Bereich, der von einem dicken weißen Rahmen umgeben ist, enthält die Kategorien, zu denen die verschiedenen Module gehören. Die aktive Kategorie wird durch einen farbigen Hintergrund angezeigt. Im rechten Bereich, der von einem dünnen weißen Rahmen umgeben ist, finden Sie eine Übersicht über die in der aktiven Kategorie verfügbaren Module. Der untere Bereich enthält die Schaltflächen für Hilfe und Verlassen.

Beim Starten des YaST-Kontrollzentrums wird die Kategorie Software automatisch ausgewählt. Mit und können Sie die Kategorie ändern. Um ein Modul aus der ausgewählten Kategorie zu starten, drücken Sie Die Modulauswahl ist nun mit einem dicken Rahmen umgeben. Mit und können Sie das gewünschte Modul auswählen. Halten Sie die Pfeiltasten gedrückt, um durch die Liste der verfügbaren Module zu blättern. Wenn ein Modul ausgewählt wird, erscheint der Modultitel auf farbigem Hintergrund.

Drücken Sie die Eingabetaste, um das gewünschte Modul zu starten. Mehrere Schaltflächen bzw. Auswahlfelder im Modul enthalten einen Buchstaben in einer anderen Farbe (standardmäßig gelb). Mit Alt-gelber_Buchstabe können Sie eine Schaltfläche direkt auswählen und müssen nicht mit Tabulator zu der Schaltfläche wechseln. Verlassen Sie das YaST-Kontrollzentrum durch Drücken von Alt-Q oder durch Auswählen von Verlassen und Drücken von Eingabetaste.

Navigation in Modulen

Bei der folgenden Beschreibung der Steuerelemente in den YaST-Modulen wird davon ausgegangen, dass alle Kombinationen aus Funktionstasten und Alt -Taste funktionieren und nicht anderen globalen Funktionen zugewiesen sind. In Abschnitt 4.2, „Einschränkung der Tastenkombinationen“ finden Sie Informationen zu möglichen Ausnahmen.

Navigation zwischen Schaltflächen und Auswahllisten

Verwenden Sie Tab, um zwischen den Schaltflächen und Einzelbildern mit den Auswahllisten zu navigieren. Zum Navigieren in umgekehrter Reihenfolge verwenden Sie die Tastenkombinationen Alt-Tab oder Shift-Tab.

Navigation in Auswahllisten

Mit den Pfeiltasten ( and ) können Sie zwischen den einzelnen Elementen in einem aktiven Rahmen, der eine Auswahlliste enthält, navigieren. Wenn einzelne Einträge innerhalb eines Rahmens dessen Breite überschreiten, können Sie mit Umschalt- oder Umschalt- horizontal nach links und rechts blättern. Alternativ können Sie Strg-Eoder Strg-A verwenden . Diese Kombination kann auch verwendet werden, wenn oder zu einem Wechsel des aktiven Rahmens oder der aktuellen Auswahlliste führen würde, wie dies im Kontrollzentrum der Fall ist.

Schaltflächen, Optionsschaltfläche und Kontrollkästchen

Um Schaltflächen mit leeren eckigen Klammern (Kontrollkästchen) oder leeren runden Klammern (Optionsschaltflächen) auszuwählen, drücken Sie die Leertaste oder die Eingabetaste. Alternativ können Optionsschaltflächen und Kontrollkästchen unmittelbar mit Alt-gelber_Buchstabe ausgewählt werden. In diesem Fall brauchen Sie die Auswahl nicht mit der Eingabetaste zu bestätigen. Wenn Sie mit Tabulator zu einem Element wechseln, können Sie durch Drücken der Eingabetaste die ausgewählte Aktion ausführen bzw. das betreffende Menüelement aktivieren.

Funktionstasten

Die F-Tasten (F1 bis F12) bieten schnellen Zugriff auf die verschiedenen Schaltflächen. Verfügbare F-Tastenkürzel werden in der untersten Zeile des YaST-Bildschirms angezeigt. Welche Funktionstasten welchen Schaltflächen zugeordnet sind, hängt vom aktiven YaST-Modul ab, da die verschiedenen Module unterschiedliche Schaltflächen aufweisen ("Details", "Info", "Hinzufügen", "Löschen" usw.). F10 wird für ÜbernehmenOK, Weiter und Beenden verwendet. Drücken Sie F1, um Zugriff auf die YaST-Hilfe zu erhalten.

Abbildung 4.2. Das Software-Installationsmodul

Das Software-Installationsmodul