Nach einer Systemanalyse, bei der YaST nach Speichergeräten und weiteren auf dem Computer installierten Systemen sucht, werden die verfügbaren Installationsmodi angezeigt.
Wählen Sie diese Option, um eine neue Installation zu beginnen.
Wählen Sie diese Option, um auf eine neuere Version zu aktualisieren. Weitere Informationen zur Systemaktualisierung finden Sie unter Kapitel Aktualisieren des Systems und Systemänderungen (↑Referenz).
Wählen Sie diese Option aus, um ein bereits installiertes beschädigtes System zu reparieren.
Standardmäßig wird die
verwendet, wenn eine neue Installation durchgeführt wird. In diesem Modus werden die Hardware und das Netzwerk automatisch vom System konfiguriert, sodass die Installation nur mit mimimaler Benutzerinteraktion erfolgt. Falls erforderlich, können Sie jede eingerichtete Konfiguration später im installierten System mithilfe von YaST ändern. Im Reparaturmodus versucht die automatische Konfiguration, Fehler automatisch zu beheben. Deaktivieren Sie (Automatische Konfiguration verwenden), wenn Sie während der Installation eine manuelle Konfiguration bevorzugen oder um die Systemreparatur im Expertenmodus zu starten.In diesem Bildschirm haben Sie außerdem die Möglichkeit, Add-on-Produkte während der Installation einzuschließen. Um solche Produkte einzuschließen, aktivieren Sie wie z. B. zusätzliche Sprachen oder Nicht-Open-Source-Software.
(Add-on-Produkte von separaten Medien installieren). Add-on-Produkte können herstellerspezifische Produkte von Drittanbietern oder zusätzliche Software für Ihr System beinhalten,Klicken Sie auf Abschnitt 1.7.1, „Add-On-Produkte“ fort. Andernfalls überspringen Sie den nächsten Abschnitt und fahren fort mit Abschnitt 1.8, „Uhr und Zeitzone“.
, um fortzufahren. Wenn Sie gewählt haben, dass ein Add-on-Produkt eingeschlossen werden soll, fahren Sie mitAdd-on-Produkte können entweder über eine lokale Quelle (CD, DVD oder Verzeichnis) oder über eine Netzwerkquelle (HTTP, FTP, NFS, CIFS, ...) installiert werden. Wenn die Installation über eine Netzwerkquelle erfolgt, müssen Sie zuerst das Netzwerk konfigurieren – es sei denn, Sie führen ohnehin eine Netzwerkinstallation durch. Wählen Sie Abschnitt 1.7.1.1, „Netzwerk-Einrichtung“ beschrieben fort. Wenn das Add-on-Produkt lokal verfügbar ist, wählen Sie (Nein, Netzwerkeinrichtung überspringen).
(Ja, Netzwerkeinrichtung ausführen) und fahren Sie wie unterKlicken Sie auf
und geben Sie die Produktquelle an. Sie können zwischen den Quelltypen CD, DVD und einem Verzeichnis wählen, wenn kein Netzwerk konfiguriert wurde. Wenn ein Netzwerk verfügbar ist, können Sie aus zusätzlichen entfernten Quellen wie z. B. HTTP, SLP, FTP wählen. Desweiteren können Sie eine URL direkt festlegen. Fahren Sie fort mit und legen Sie eine CD oder DVD ein, falls erforderlich. Je nach Produktinhalt kann es erforderlich sein, weitere Lizenzvereinbarungen zu akzeptieren.Es ist auch zu jedem Zeitpunkt möglich, Add-on-Produkte in installierten Systemen zu konfigurieren. Eine Beschreibung zur Verwendung von Add-On-Produkten im installierten System finden Sie unter Abschnitt 3.6, „Installieren von Add-On-Produkten“.
Wenn die Netzwerkeinrichtung aufgerufen wird, sucht YaST nach verfügbaren Netzwerkkarten. Wird mehr als eine Netzwerkkarte gefunden, müssen Sie aus der Liste die Karte auswählen, die konfiguriert werden soll.
Wenn der Ethernet-Netzwerkadapter noch nicht angeschlossen ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel eingesteckt ist und wählen Sie
. Im folgenden Dialogfeld wird die eigentliche Netzwerkkonfiguration durchgeführt. Wenn Ihr Netzwerk mit einem DHCP-Server ausgestattet ist, wählen Sie . Um das Netzwerk manuell einzurichten, wählen Sie und geben Sie , , sowie die an.Einige Netzwerke erfordern auch die Verwendung eines Proxyservers zum Zugriff auf das Internet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abschnitt 1.7.1, „Add-On-Produkte“ beschrieben fortgesetzt.
und geben Sie die entsprechenden Angaben ein. Klicken Sie auf , um die Netzwerkeinrichtung durchzuführen. Der Installationsvorgang wird mit dem Einrichten der Add-On-Produkte oder Repositorys wie unter