Inhaltsverzeichnis
openSUSE bietet fortlaufend Software-Sicherheitsupdates für Ihr Produkt. Standardmäßig wird openSUSE Updater verwendet, um Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten. Weitere Informationen zu openSUSE Updater erhalten Sie unter Abschnitt „Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand“ (Kapitel 3, Installieren bzw. Entfernen von Software, ↑Start). Dieses Kapitel behandelt zwei alternative Grafikwerkzeuge und Kommandozeilen-Dienstprogramme zur Aktualisierung von Softwarepaketen.
Die aktuellen Patches für openSUSE® finden Sie in einem Repository mit Aktualisierungssoftware. Wenn Sie Ihr Produkt während der Installation registriert haben, ist das Aktualisierungs-Repository bereits konfiguriert. Wenn Sie openSUSE nicht registriert haben, können Sie dies in YaST durch Ausführen von
+ tun. Alternativ können Sie ein Aktualisierungs-Repository manuell mithilfe jedes Aktualisierungswerkzeugs von einer verbürgten Quelle hinzufügen. Anleitungen finden Sie bei der nachfolgenden Beschreibung für die jeweilige Anwendung.
openSUSE bietet Aktualisierungen mit verschiedenen Relevanzstufen. Updates vom Typ Sicherheit
beseitigen ernsthafte Sicherheitsgefahren und sollten auf jeden Fall installiert werden. Updates vom Typ Empfohlen
beheben Probleme, die zu Schäden an Ihrem Computer führen können, während Updates vom Typ Optional
Probleme ohne Sicherheitsrelevanz beheben oder Verbesserungen bieten.
Ein lokales oder entferntes Verzeichnis mit Paketen und zusätzlichen Informationen zu diesen Paketen (Metadaten des Pakets).
Ein Kurzname für ein Repository, das von verschiedenen Zypper-Kommandos verwendet wird. Ein Alias kann vom Benutzer beim Hinzufügen eines Repository ausgewählt werden und muss eindeutig sein.
Steht für ein gesamtes Produkt, wie zum Beispiel openSUSE.
Ein Schema ist eine installierbare Liste von Paketen, die für einen bestimmten Zweck benötigt werden. Beispiele: Basissystem
mit dem openSUSE-Basissystem oder GNOME-Basissystem
mit allen Paketen, die zur Ausführung der GNOME Desktop-Umgebung erforderlich sind.
Ein Paket ist eine komprimierte Datei im RPM-Format, die die Dateien für ein bestimmtes Programm enthält.
Ein Patch besteht aus einem oder mehreren Paketen – entweder vollständige Pakete oder patchrpm- bzw. deltarmp-Pakete; es kann auch Abhängigkeiten zu Paketen einführen, die noch nicht installiert sind.
Ein generischer Begriff für Produkt, Schema, Paket oder Patch. Der am häufigsten verwendete Typ auflösbarer Objekte ist ein Paket oder ein Patch.
Ein patchrpm besteht nur aus Dateien, die seit ihrer ersten Version für openSUSE-11.0 aktualisiert wurden. Die heruntergeladene Größe ist in der Regel erheblich kleiner als die Größe eines Pakets.
Ein deltarpm besteht nur aus der binären diff zwischen zwei definierten Versionen eines Pakets und hat daher die kleinste Downloadgröße Vor der Installation muss das rpm-Paket auf dem lokalen Rechner neu aufgebaut werden.