Fehlersuche

Es können Verbindungsprobleme auftreten. Einige der häufigsten Probleme in Verbindung mit dem NetworkManager sind u. a., dass das Miniprogramm nicht gestartet wird, eine VPN-Option fehlt und Probleme mit SCPM auftreten. Die Methoden zum Lösen und Verhindern dieser Probleme hängen vom verwendeten Werkzeug ab.

NetworkManager-Desktop-Miniprogramm wird nicht gestartet

Das NetworkManager-Miniprogramm sollte automatisch gestartet werden, wenn das Netzwerk für die NetworkManager-Steuerung eingerichtet ist. Wird das Miniprogramm nicht gestartet, stellen Sie zunächst sicher, dass das entsprechende Paket für Ihre Desktop-Umgebung installiert ist. Wenn Sie mit KDE arbeiten, trägt das Paket die Bezeichnung NetworkManager-kde. Wenn Sie mit GNOME arbeiten, trägt das Paket die Bezeichnung NetworkManager-gnome.

Wenn das Desktop-Miniprogramm installiert ist, aber aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt wird (weil Sie es vielleicht unabsichtlich beendet haben), starten Sie es manuell mit dem Kommando knetworkmanager (KDE) oder nm-applet (GNOME).

Das NetworkManager-Miniprogramm beinhaltet keine VPN-Option

Die Unterstützung für NetworkManager-Miniprogramme sowie VPN für NetworkManager wird in Form separater Pakete verteilt. Wenn Ihr NetworkManager-Miniprogramm keine VPN-Option enthält, überprüfen Sie, ob die Pakete mit der NetworkManager-Unterstützung für Ihre VPN-Technologie installiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 10.3, „NetworkManager und VPN“. />.

SCPM schaltet die Netzwerkkonfiguration nicht um

Wahrscheinlich verwenden Sie SCPM zusammen mit NetworkManager. Der NetworkManager ist zurzeit nicht in der Lage, mit SCPM-Profilen zu arbeiten. Verwenden Sie den NetworkManager nicht gemeinsam mit SCPM, wenn die Netzwerkeinstellungen durch SCPM-Profile geändert werden. Möchten Sie SCPM und den NetworkManager zur gleichen Zeit verwenden, müssen Sie die Netzwerkressource in der SCPM-Konfiguration deaktivieren.

Keine Netzwerkverbindung verfügbar

Wenn Sie Ihre Netzwerkverbindung korrekt konfiguriert haben und alle anderen Komponenten für die Netzwerkverbindung (Router etc.) auch gestartet sind und ausgeführt werden, ist es manchmal hilfreich, die Netzwerkschnittstellen auf Ihrem Computer erneut zu starten. Melden Sie sich dazu bei einer Kommandozeile als root an und führen Sie einen rcnetwork-Neustart aus.