Instant Messaging mit Pidgin

Pidgin (früher bekannt als Gaim) ist ein Instant Messaging (IM)-Client für Linux, BSD, Mac OS* X und Windows. Es ist kompatibel mit AOL* Instant Messenger (AIM), Bonjour, Gadu-Gadu, Google Talk, GroupWise® Messenger, ICQ, IRC, MSN Messenger, MySpaceIM, QQ, SILC, SIMPLE, Jabber/XMPP, Yahoo!*, und Zephyr*-Netzwerken.

Mithilfe von Pidgin können Sie sich bei mehreren Konten auf mehreren IM-Netzwerken gleichzeitig anmelden. Darüber hinaus unterstützt Pidgin viele Funktionen verschiedener Netzwerke, wie beispielsweise Dateiübertragungen, Abwesenheitsmitteilungen und Tippbenachrichtigungen.

Um Pidgin zu starten, klicken Sie auf Computer+Weitere Anwendungen+Kommunikation+Pidgin Instant Messenger.

Wenn Sie Pidgin zum ersten Mal starten, wird ein Konfigurationsassistent angezeigt, der Ihnen beim Erstellen Ihrer Benutzerprofile hilft. Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie das gewünschte Protokoll und geben Sie dann Ihren Bildschirmnamen, Ihr Passwort und Ihren Alias in die entsprechenden Felder ein. Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration des Messenger-Kontos abzuschließen.

Fügen Sie Kontakte hinzu, indem Sie auf Buddies+Buddy hinzufügenklicken. Es wird Ihnen ein Assistent angezeigt, der Ihnen bei der Erstellung hilft. Sie müssen jdeoch online sein und eine Verbindung zum ausgewählten Messaging-Service hergestellt haben, um einen Kontakt zu Ihrer Liste hinzuzufügen.

Wenn Sie einen Chat starten möchten, klicken Sie auf den gewünschten Kontakt und geben Sie Ihre Meldung im unteren Bereich des Chat-Fensters ein. Drücken Sie Eingabetaste, um die Nachricht zu senden. Im oberen Teil des Fensters werden die Nachrichten angezeigt, die Sie versendet und empfangen haben.