Wenn Sie Drittanbietersoftware installieren möchten, müssen Sie zusätzliche Software-Repositorys zu Ihrem System hinzufügen.
![]() | Einstufen externer Softwarequellen als vertrauenswürdig |
---|---|
Vergewissern Sie sich vor dem Hinzufügen externer Software-Repositorys zu Ihrer Repository-Liste, dass das betreffende Repository vertrauenswürdig ist. openSUSE trägt keine Verantwortung für potenzielle Probleme, die durch Installation von Software aus Software-Repositorys von Drittanbietern auftreten. |
Gehen Sie zum Hinzufügen von Standard-Produkt-Repositorys wie folgt vor:
Klicken Sie auf
+ , um die Liste der standardmäßig verwendeten externen Repositorys anzuzeigen.Aktivieren Sie in der Repository-Liste die Elemente, die Sie interessieren.
Klicken Sie auf Abschnitt 3.1, „Installieren der Software“ beschrieben.
. Es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bis YaST die Metadaten des Repositorys heruntergeladen und analysiert hat. Nun können Sie Software aus diesem Repository installieren, wie unterWenn Sie ein Repository aus dem openSUSE® Build Service, wie zum Beispiel eine Version von GPhoto (http://download.opensuse.org/repositories/GPhoto/) hinzufügen möchten, verwenden Sie das Konfigurationsdialogfeld von YaST:
Klicken Sie auf
+ , um die Repository-Verwaltung von YaST zu starten.Klicken Sie auf http
. Klicken Sie anschließend auf
.
Geben Sie im Dialogfeld download.opensuse.org
als Servername und
/Repositorys/GPhoto/
als Verzeichnis auf dem Server ein. Ermitteln Sie die Zeichenkette
VERSION
/VERSION
, indem Sie das Repository
durchsuchen.
Klicken Sie auf
. Das neue Software-Repository wird nun aufgelistet unter als eines der Medien mit einer Software, von der aus Sie weitere Pakete installieren können.Klicken Sie auf Abschnitt 3.1, „Installieren der Software“ beschrieben.
. Nun können Sie Software aus diesem Repository installieren, wie unter