Unter
http://packman.links2linux.de
finden sich viele Pakete, mit denen man die Multimediafähigkeiten
von openSUSE deutlich erweitern kann. Aber auch sonst bietet Packman
viele interessante Anwendungen, vor allem für openSUSE Linux.
Selbst beschreibt sich Packman so:
Was macht das PackMan-Team?
Wir packen Software zu Paketen zusammen um eine einfache Installation und Deinstallation
unter Linux zu ermöglichen. Dabei wollen wir vor allem Softwarepakete bereitstellen, die
in den Distributionen gar nicht oder nur in einer veralteten Version vorhanden sind.
Prinzipiell ist Packman für jede Distribution offen. Wofür aber
tatsächlich Pakete bereitgestellt werden, hängt davon ab, welche
Distributionen die Mitglieder des PackMan-Teams verwenden oder unterstützen.
Zur Zeit gibt es hauptsächlich Pakete
für openSuSE,
aber auch Fedora-Pakete sind dabei.
Mit den von uns bereitgestellten Softwarepaketen kannst du dein Linux-System
in vielen Bereichen erweitern oder auf dem aktuellen Stand halten.
Um Ihnen Zeit beim Suchen und Auspronbieren zu sparen, haben wir Ihnen eine Auswahl interessanter Anwendungen am Verzeichnis
/media/SU1130.001/packman abgelegt, das gleichzeitig als Installationsquelle vorbereitet ist. In Abschnitt
Einrichtung der zusätzlichen DVD-Installationsquellen mit YaST
erfahren Sie, wie Sie diese Installationsquelle einbinden können.
Auf dieselbe Art können Sie auch die Internet-Installationsquelle
Packman einbinden.
Aus
rechtlichen Gränden dürfen wir bestimmte Programme bzw. Codecs nicht auf DVD
mitliefern, aber Sie können sich die wenigen fehlenden selber
von Packman durch unser Paket
vlc-mozillaplugin-0-1.1.0-12.pm.16.6
und
MPlayer-1.0rc2_r30099-4.pm.10.1 herunterladen lassen. Wenn Sie
online im
Internet sind, sorgt das 1-Click-Install praktischerweise dafür,
daß alles paßt. Von nun an sollten keine Problem mehr
auftreten, und es stehen Ihnen zusäzlich alle
Pakete aus der Internet-Installationsquelle Packman zu
Verfügung.
Wenn Sie etwas ungeduldig sind, können Sie sich jetzt mit einem Klick auf den folgenden 1-Click-Install-Button

das Paket
vlc-mozillaplugin
aus dem DVD-Packman-Verzeichnis installieren, mit dem besonders einfach verschiedene Video- und
Audio-Formate direkt im Firefox-Browser wiedergegeben werden
können. Dabei wird dieses
Verzeichnis als Installationsquelle eingerichtet, auf die Sie von nun
an bequem mit YaST oder zypper zugreifen können.
Bitte beachten Sie, daß Sie die 1-Click-Installation
nur zur Installation bzw. Re-Installation verwenden können! Zur
Deinstallation von Programmen stehen Programme wie YaST bzw. smart zu
Verfügung.
Ebenfalls im DVD-Packman-Verzeichnis finden Sie den weiter oben erwähnten
MPlayer. 1-Click-Installation nit dem folgenden Button

oder Installation des Paketes
aus dem Verzeichnis
packman mit
YaST
Hier finden Sie auch Anwendungen, wie z. B.
-
smplayer
-
kino
-
MPlayer
-
xmms
u.v.a.
Bitte beachten Sie, daß Sie online mit dem Internet verbunden sein müssen, um alle Codecs für vlc-mozillaplugin und den MPlayer einzubinden!
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nicht alle auf DVD
mitliefern, aber Sie können Sie sich die wenigen fehlenden selber
von Packman durch unser Paket herunterladen lassen. Wenn Sie online im
Internet sind, sorgt das 1-Click-Install praktischerweise dafür,
daß alles paßt.
Es kann sein, daß sich ein paar wenige Pakete dieser DVD unter
Umständen bisher nicht installieren ließen, weil die
Internet-Installationsquelle
Packman noch nicht eingebunden war. Nach der Installation des Plugins
bzw. MPlayer sollten diese Probleme aber nicht mehr auftreten. Denn von
nun an stehen Ihnen auch alle
Pakete aus der Internet-Installationsquelle Packman zu
Verfügung.