Wollen Sie keine 1-Click-Installation verwenden, stellen Sie bitte
zunächst
sicher, daß Sie die Installationsquelle vorkon
auf der DVD
entsprechend dieser
Anleitung eingebunden haben.
Außerdem
benötigen Sie neben Ihrem Fritz!WLAN USB Stick N einen
aktiven Access Point
für Ihr WLAN und dessen Zugangsdaten (WPA-Version,
WPA-Schlüssel sowie ESSID)! Diese Informationen
finden Sie in der jeweiligen Herstellerdokumentation.
Zusätzlich benötigen Sie noch die
Treiber-CD des Herstellers
oder einen
aktiven
Internet-Zugang.
Die Installation ist nicht aufwendig und läuft in drei
einfachen Schritten ab:
- Installation des VorKonfigurators
- Installation des Treibers
- Konfiguration der Netzwerkkarte (YaST und VorKonfigurator)
Anschließend können Sie sofort
beginnen, Ihren Fritz!WLAN USB Stick N in Ihrem WLAN zu
nutzen.
Zur Installation können Sie jetzt einfach das 1-Click-Install,
YaST (s.
Abschnitt
3.
Installieren, Entfernen und Aktualisieren von Software im
SUSE-Handbuch) oder
smart
nutzen. Im folgenden beschreiben
wir die Installation über YaST.
Der
VorKonfigurator unterstützt Sie bei der Installation, indem er
viele benötigte Einstellungsparameter automatisch ermittelt.
Anderenfalls stellen Sie bitte zunächst sicher, daß
Sie die Installationsquelle
vorkon
auf der DVD entsprechend
dieser
Anleitung eingebunden
haben. Wählen
Sie hier bitte das Paket
fwlanusbn-init
vorkon aus:
Klicken Sie auf <Akzeptierenen>,
damit das Paket installiert werden kann. Wählen Sie
anschließend <Nein>.
Damit beendet sich YaST.

Da die Installation Systemverwalter-Rechte benötigt,
öffnet sich ein neues Fenster, in dem das
root-Paßwort
einzugeben ist.

Ist das Paßwort korrekt, öffnet sich nun das Fenster
des VorKonfigurators:

Legen Sie die Treiber-CD des Herstellers ein. Nach kurzer Zeit
öffnet sich ein Fenster, das die neu erkannte CD anzeigt:

Wählen Sie hier Nichts
unternehmen aus und klicken Sie auf <OK>.
Nachdem Sie die Option Installation
aus dem Internet gewählt und auf
<OK> geklickt haben, erhalten Sie noch einmal einen
Hinweis:

Wenn Sie online mit dem Internet verbunden sind, klicken Sie bitte auf
<OK>.
Jetzt wird geprüft, ob eine Internetverbindung besteht. Im
Anschluß erhalten Sie eine Nachricht. Kann der
VorKonfigurator
das Internet erreichen, erscheint folgendes Fenster neu:

Klicken Sie auf <OK>, damit die Treiberdateien vom Server
des Herstellers heruntergeladen werden.
Warten Sie einen Moment und klicken Sie dann auf <OK>.
Jetzt öffnet sich ein neues Fenster:



Klicken Sie anschließend auf den Reiter Allgemein:

Stellen Sie hier die Option <Gerät aktivieren>
auf
Falls
hot-plugged. Damit wird sichergestellt, daß
der FRITZ!WLAN
USB Stick N später immer dann aktiviert wird, wenn Sie ihn
einstecken.
Geben Sie hier ggf. weitere passende Werte für Ihr Netzwerk
bzw. Ihre
Firewall ein. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie in
Abschnitt
20.4. Konfigurieren von Netzwerkverbindungen mit YaST und in
Abschnitt
33. Masquerading und Firewalls.
Klicken Sie anschließend auf den Reiter Hardware:

Geben Sie bitte als
Modulname ndiswrapper ein.
Alle anderen Felder lassen Sie bitte unverändert. Klicken Sie
anschließend auf <Weiter>. Im neu sich
öffnenden
Fenster für die "Konfiguration der drahtlosen
Netzwerkkarte":

lassen Sie alle Felder unverändert
und klicken einfach auf
<Weiter>. Den Warnhinweis können wir mit Klick
auf
<Ja> ignorieren, da die Konfiguration des Fritz!WLAN USB
Stick N über den VorKonfigurator vorgenommen wird.
Im neu
auftauchenden Fenster wird jetzt die Konfiguration des eben
konfogurierten FRITZ!WLAN USB Stick N
angezeigt:

Die Konfiguration der Netzwerkkarte mit YaST schließen wir
mit
Klick auf <Beenden> ab. Nun werden die
Netzwerkeinstellungen
gespeichert und das Netzwerk neu gestartet. Zum Schluß bendet
sich das Modul mit Schließen des Fensters.
Im neu auftauchenden Fenster können Sie jetzt den Fritz!WLAN
USB Stick
passend für Ihr WLAN einrichten. Dabei haben Sie die Wahl zwischen der Konfiguration für
- einen fest eingerichteten Zugang oder für
- wechselnde Zugänge
wie das folgende Fenster zeigt:

Mit Klick auf <OK> öffnet sich ein Informationsfenster zum gewählten Installationsweg:

Nach Klick auf <OK> ermittelt der VorKonfigurator jetzt die
aktiven Acces Points und öffnet nach kurzer Zeit ein neues Fenster:

Mit Klick auf <OK> öffnet sich ein neues
Fenster, in dem Sie angeben, ob in Ihrem WLAN DHCP aktiv ist:

Klicken Sie anschließend auf
<OK>. Den Abschluß der Installation zeigt ein
neues Info-Fenster an:

Mit Klick auf <OK> öffnet sich ein Informationsfenster zum gewählten Installationsweg:

Mit Klick auf <OK> wird die Konfiguration für wpa_gui-vorkon gestartet. Das weitere Vorgehen wird dort unter 2. Benutzer-Setup im Homeverzeichnis beschrieben.
Damit ist die Installation des
Fritz!WLAN USB Stick N abgeschlossen.
Bitte ziehen Sie jetzt den Fritz!WLAN USB Stick ab und starten Sie zum Abschluß jetzt einmal den Rechner neu. Bitte beachten Sie,
daß Sie für
einen optimalen Systemstart den Fritz!WLAN USB Stick erst nach dem
Systemstart mit dem USB-PORT verbinden!
Von nun an brauchen Sie
den Stick
nach dem Systemstart nur mit dem USB-Port verbinden, und kurz darauf ist Ihr Rechner mit
Ihrem WLAN verbunden. Rufen Sie doch jetzt beispielsweise einmal
für einen abschließenden Test die URL
http://www.google.de
auf:

Wenn Sie den Stick in einem anderen WLAN verwenden wollen
oder die
Einstellungen Ihres Access Points verändern, starten Sie
einfach noch einmal den VorKonfigurator unter /opt/vorkon/avm/fwlanusbn-vorkon.